
Mutter-Kind-Pass Gespräch
Vielleicht habt ihr bereits vom Mutter-Kind-Pass Gespräch mit einer Hebamme gehört.
​
Dieses findet in der 18. bis 22. Schwangerschaftswoche statt und soll erste offene Fragen klären und die Möglichkeit bieten euch kennenzulernen. Ebenso besprechen wir Themen wie Sport und Ernährung in der Schwangerschaft und gesundheitsförderndes Verhalten.
​
Wo? Das Gespräch findet hauptsächlich Mittwochvormittag in der med4women Ordination statt. Auf Wunsch können wir uns aber auch an einem anderen Ort, wie in einem Kaffeehaus oder im Park, treffen.
Kosten: Wird das Gespräch zwischen der 18. bis 22. Schwangerschaftswoche abgehalten, übernimmt die Krankenkasse die Kosten in Höhe von 67 Euro vollständig.
Schwangerenvorsorge
Gerne begleiten wir euch durch diese aufregende Zeit! Im Zuge der Schwangerenvorsorge besprechen wir all eure Anliegen und kümmern uns um euer Wohlbefinden und den Gesundheitszustand von dir, als werdende Mutter, und dem Baby. Wir besprechen beispielsweise praktische Tipps gegen allfällige Schwangerschaftsbeschwerden und sind natürlich auch immer Seelsorge zugleich.
​
Außerdem können wir gerne auch praktische Tätigkeiten, wie die Herztöne deines Babies mittels eines Doptons hören, anbieten. ​
​
Wo? Hausbesuch (individuell) oder in der med4women Ordination am Mittwoch Vormittag.
Kosten: 
 110€ á 60 min pro Termin. Bei 1 Hausbesuch ab der 32. Schwangerschaftswoche werden 80% vom Kassentarif rückerstattet, sprich 41 Euro.


Geburtsvorbereitungskurs
Uns ist es wichtig, dass du und deine Begleitperson gut auf die Geburt vorbereitet seid.
Einerseits bieten wir einen privaten, dreistündigen Geburtsvorbereitungskurs an. Andererseits gibt es die Möglichkeit, an einem Gruppenkurs mit maximal fünf Paaren teilzunehmen, wodurch zusätzlich ein wertvoller Austausch mit anderen werdenden Eltern ermöglicht wird.
Dabei besprechen wir Themen wie geburtsvorbereitende Maßnahmen/ die letzten Wochen vor der Geburt, die Phasen der Geburt, die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Begleitperson, Maßnahmen während der Geburt und die erste Zeit im Wochenbett.
​
Wo? In der med4women Ordination.
Kosten: 
 Einzelkurs 300 Euro (exkl. Zusatzkosten) Gruppenkurs 270 Euro (exkl. Zusatzkosten)
Wochenbettbetreuung
In der ersten Zeit nach der Geburt steht das Kennenlernen und Genießen im Vordergrund. Trotzdem bringt die erste Wochenbettphase Anlass für Fragen und Unsicherheiten. Unser Anliegen ist es euch mit medizinischen Fachkenntnissen in dieser Zeit beizustehen und beispielsweise das Gewicht des Kindes, das Stillmanagement und die Rückbildung der Gebärmutter zu kontrollieren und gegebenenfalls hierbei zu unterstützen.
Kosten: 110€ á 60 min pro Hausbesuch (exkl. Zusatzkosten) Pro Hausbesuch werden 80% vom Kassentarif rückerstattet, sprich 37 Euro.


Taping
K-Taping® wird mit Erfolg sowohl in der Schwangerschaft zur Unterstützung der Muskulatur, zur Stabilisierung als auch in der Wochenbettphase zur Rückbildung oder zur Unterstützung eines verbesserten Milchflusses eingesetzt. Ebenso können wir bei Beschwerden von Kaiserschnittnarben sowie Dreimonatskoliken tapen.
K-Taping® Anlagen wirken solange sie auf der Haut kleben, 24 Stunden, Tag und Nacht, bis zu sieben Tagen.
Kosten: 
 im Zuge eines Hausbesuches oder eines anderen Termines mit uns jeweils 15 Euro
Zusatzkosten
Kosten: - Sonn- und Feiertagszuschlag: 15 Euro - Materialpauschale: 10 Euro (einmalig im Betreuungszeitraum im Wochenbett) - Kilometergeld: Pro Hausbesuch 11 Euro Pauschale - Telefonberatung: 15 Euro ab 10 Minuten